Shop
221–240 von 298 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
- Altertumswissenschaften (20)
- Biowissenschaften und Anthropologie (75)
- Geschichte und Sozialgeschichte (137)
- Kunst und Musik (37)
- Literatur-, Sprach- und Kommunikationswissenschaften (84)
- Mathematik (6)
- Medizin, Psychiatrie, Psychologie (104)
- Naturwissenschaften (86)
- Pädagogik (39)
- Philosophie (57)
- Rechtswissenschaften (13)
- Theologie und Religionswissenschaft (32)
- Wirtschaft und Gesellschaft (84)
- Neises, Ulla;
Vörckel, Karl
und weitere - Lohaus, Ingrid
- Radel, Winfried U.
Dynamische Kommunikation. …der Zwang zum Überleben
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
37,95 € - Leipprand, Ernst
Deutsche und Tschechen im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
24,95 € - Engel, Mathias;
Potschka-Lang, Constanze - Auracher, Jan
„… wie auf den allmächtigen Schlag einer magischen Rute.“ Psychophysiologische Messungen zur Textwirkung
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
29,95 € - Haas, Friedhelm
- Goldbach, Günter
- Hebel, Wolfgang
- Kurz, Melanie
Die Modellmethodik im Formfindungsprozess am Beispiel des Automobildesigns
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
34,95 € - Knust, Christine
Mainestu nit, das sy got hab getroestet? Vier Predigten Heinrich Kalteisens OP
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
34,95 € - Coenen-Mennemeier, Brigitta
- Torres, Mauro
Die Büchse der Pandora. Prävention und Behandlung der starken Kompulsionen
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
39,95 € - Brunner, Tobias;
Heubischl, Jochen S.Test von Strukturmodellen zur Fremdkapitalbewertung – das Modell von Leland (1994)
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
29,90 € - Hebel, Wolfgang
Mysterium des Lebens aus wissenschaftlicher Sicht
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
24,95 € - Böcker, Felix
Leben – Denken – Glauben. Bemerkungen zu Sein und Sinn
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
19,95 € - Strobel, Werner
Kann eine Psychotherapie in der gegenwärtig praktizierten Drogentherapie wirkungsvoll und erfolgreich sein?
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
19,90 € - Torres, Mauro
Hitler im neuen Licht der klassischen und modernen Psychologie
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
39,95 € - Goldbach, Günter
- Hölkemann, Barbara
Die Oberbaumbrücke in Berlin. Eine Einheit gegensätzlicher Bestimmungen
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
74,00 €
Fachgebiete
- Altertumswissenschaften
- Biowissenschaften und Anthropologie
- Geschichte und Sozialgeschichte
- Kunst und Musik
- Literatur-, Sprach- und Kommunikationswissenschaften
- Mathematik
- Medizin, Psychiatrie, Psychologie
- Naturwissenschaften
- Pädagogik
- Philosophie
- Rechtswissenschaften
- Theologie und Religionswissenschaft
- Wirtschaft und Gesellschaft
Bewertungen
Lieber Herr Prof. Gerabek, … heute ist das grosse Paket mit den 18 Exemplaren meines Buches eingetroffen. Dazu meinen herzlichen Dank für die schöne Gestaltung der Studie. Als Autor freut man sich natürlich, wenn man seine Arbeit in die Händen nehmen kann.
DWV-Autor Dr. med. Herbert Aschwanden in einer E-mail an den Verlag vom 1. April 2020
… die Sendung ist gestern angekommen. In der Tat sieht das Büchlein wieder sehr edel aus.
DWV-Autor Priv.-Doz. Dr. Dr. Thomas Schott in einer E-Mail an den Verlag vom 31.1.2021:
… Mit dem Resultat unserer Arbeit bin ich sehr zufrieden und danke Ihnen und Ihren Mitarbeitern für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
DWV-Autor Prof. Dr. Johann Baumgärtner, Mailand und Zürich, am 15.9.2022 in einer E-Mail an den Verlag
Lieber Prof. Gerabek, eben ist hier das Paket des DWV eingetroffen, und ein zufriedener Kunde und Autor entnahm diesem die (wiederum sehr überzeugend gelungene) Materialisierung seiner geistigen Bemühungen.
DWV-Autor Dr. Michael Karl in einer E-mail vom 28. März 2020 an den Verlag
Als erstes ist da natürlich eine Gratulation am Platz. Der DWV – das ist doch eine prächtige Adresse. (Und das, wo Du ja Dein Riesenwerk auch schon unter Dach und Fach hast.)
Der Theologe Prof. Dr. em. Walter Dietrich, Universität Bern, in einer E-mail vom 8. Februar 2016 an DWV-Autor Arnulf Zitelmann
Ich bin in meinem Vertrauen vollauf bestätigt worden, die ‚Zeitwende‘ im richtigen Verlag veröffentlicht zu haben. Mit Freude registriere ich inzwischen, wie viele Fachbibliotheken das Buch angeschafft haben.
DWV-Autor Dr. Wolfgang Klages in einer E-mail vom 25. April 2019 an den Verlag
Lieber, werter Professor, danke für das Geschenk des Covers, das mein Mythenbuch bald zieren soll! Ich bin begeistert. Und weil ich meine Freude nicht für mich allein behalten konnte, hatte ich das Bild gleich mehreren Freunden gepostet. ‚Das ist ja wunderbar!‘, war die spontane Reaktion, und ‚Das sieht ja großartig aus …, hänge es in deinem Wohnzimmer auf!‘, oder ‚Was für ein aufregendes Cover!‘ So ist es. Der Umschlag wird magisch den Blick im Laden auf sich ziehen, – Ihr Grafiker hat einen wahren Hingucker kreiert! … Seien Sie, Professor, und Ihr Grafiker mit Rosen bedacht. …
DWV-Autor Arnulf Zitelmann in einer E-mail vom 25. Februar 2016 an den Verlag
… soeben konnte ich mit großer Freude ein Exemplar meines frisch erschienenen Buches auspacken. … Ich danke Ihnen sehr herzlich für die schnelle und kompetente Abwicklung aller Lektorats- und Druckprozesse und für Ihre freundliche Unterstützung.
DWV-Autor Prof. Dr. Norbert Walz in einer E-Mail an den Verlag vom 27. Juli 2021
Nachdem ich nun das Werk in den Händen halte, kann ich mich gerne auch noch einmal für die nicht aufdringliche, dabei aber sehr gefällige Aufmachung – insbesondere für die hervorstechende Qualität des Drucks als auch des Papiers bedanken.
DWV-Autor Prof. Dr. Rainer Koch in einer E-mail an den Verlag vom 17. August 2020
Gerade jetzt habe ich die Exemplare bekommen: So ein Werk, welches einem viel Aufwand, Anstrengung kostete, in Händen zu halten, ist eine zusätzliche Qualität, die erlebt wird. Die Büchlein sind wunderschön und sorgfältig gearbeitet. Also: nochmals vielen Dank!
DWV-Autor Dr. med. Arthur Jehle, Eschen (Liechtenstein), in einer E-Mail an den Verlag vom 23.4.2021