Die Führungspraxis «offenbart» uns tagtäglich, dass Kaderleute oftmals ihre Führungsaufgaben zu wenig «im Griff» haben. Wohl versucht man im betrieblichen Alltag mittels Weiterbildungen und dergleichen mehr, dieser Führungsproblematik «gerecht» zu werden, doch zumeist vergebens, da etliche dieser Ansätze praxis- und lebensfremd sind. Dennoch «verharren» die meisten Unternehmen bei dieser Art von «Kaderförderung», statt diese Ansätze auch einmal kritisch zu hinterfragen. Die «Ausführungen» stehen deshalb im Kontra zu praxisfremden Managementcredos und sind als Orientierungshilfen für das Management «gedacht», Führungs- und Verhaltenskompetenzen aufgeklärt und pragmatisch zu «analysieren», um faktisch zu leistungsfähigeren Führungsgrundsätzen zu gelangen.
Führungspraxis kritisch reflektiert
Aufgeklärte Betrachtungen von Führungs- und Verhaltenskompetenzen im Kontra zu praxis- und lebensfremden Managementcredos
19,95 €
(29,95 SFr)
inkl. 7 % MwSt. - ohne Versandkosten im Inland
Lieferung erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Rechnung erhalten Sie nach Geldeingang.
Produktnummer: 11343 ISBN: 978-3-86888-082-3 Kategorien: Arbeitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften Schlüsselworte: Verhaltens- und Ethikkodizes, Freiheit und Regulierungen, Machtbedürfnis, Disziplin und Topleistungen, Problemlösen, Lernbarkeit von Soft Skills Autor: Müller-Reimann, Erwin
Ähnliche Produkte
- Strese, Susanne
Sozioökonomische Wandlungsprozesse in Bytom (Beuthen) seit Ende der achtziger Jahre
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
22,90 € - Freitag, Matthias;
Winkler, IngoKooperationsentwicklung in zwischenbetrieblichen Netzwerken
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
19,90 € - Bender, Ignaz
Weltordnung. Der Weg zu einer besser geordneten Welt
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
19,95 € - Wood, Kevin
The Board. A chronicle of the decline and fall of the Pottstown Symphony Orchestra
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
19,95 € - Flemisch, Marcus
Fachgebiete
- Altertumswissenschaften
- Biowissenschaften und Anthropologie
- Geschichte und Sozialgeschichte
- Kunst und Musik
- Literatur-, Sprach- und Kommunikationswissenschaften
- Mathematik
- Medizin, Psychiatrie, Psychologie
- Naturwissenschaften
- Pädagogik
- Philosophie
- Rechtswissenschaften
- Theologie und Religionswissenschaft
- Wirtschaft und Gesellschaft
Bewertungen
Lieber, werter Professor, danke für das Geschenk des Covers, das mein Mythenbuch bald zieren soll! Ich bin begeistert. Und weil ich meine Freude nicht für mich allein behalten konnte, hatte ich das Bild gleich mehreren Freunden gepostet. ‘Das ist ja wunderbar!’, war die spontane Reaktion, und ‘Das sieht ja großartig aus …, hänge es in deinem Wohnzimmer auf!’, oder ‘Was für ein aufregendes Cover!’ So ist es. Der Umschlag wird magisch den Blick im Laden auf sich ziehen, – Ihr Grafiker hat einen wahren Hingucker kreiert! … Seien Sie, Professor, und Ihr Grafiker mit Rosen bedacht. …
DWV-Autor Arnulf Zitelmann in einer E-mail vom 25. Februar 2016 an den Verlag
Ich bin in meinem Vertrauen vollauf bestätigt worden, die ‚Zeitwende‘ im richtigen Verlag veröffentlicht zu haben. Mit Freude registriere ich inzwischen, wie viele Fachbibliotheken das Buch angeschafft haben.
DWV-Autor Dr. Wolfgang Klages in einer E-mail vom 25. April 2019 an den Verlag
Die Autorenexemplare sind wohlbehalten bei mir angekommen. … und man möchte ausrufen «Es ist vollbracht». Umschlaggestaltung, Farbenwahl, Drucksetzung und Textbild gefallen mir (und meinem Umfeld) sehr. Ich bin auch dankbar für die angenehme, unkomplizierte Zusammenarbeit, die schnelle Abwicklung des Drucks und für das Vertrauen, das Sie mir anerboten haben.
DWV-Autor Prof. Dr. Peter Gasser, Neuchâtel, in einer E-Mail an den Verlag vom 30.1.2021
… ich bin froh, bei Ihnen publiziert zu haben, ihr Verlag leistet sehr gute Arbeit und kann nur wärmstens weiterempfohlen werden.
DWV-Autor Dr. Michael Günther in einer E-mail vom 9. Oktober 2016 an den Verlag
… Mit dem Resultat unserer Arbeit bin ich sehr zufrieden und danke Ihnen und Ihren Mitarbeitern für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
DWV-Autor Prof. Dr. Johann Baumgärtner, Mailand und Zürich, am 15.9.2022 in einer E-Mail an den Verlag
… bestens – danke Herr Gerabek! Sie arbeiten offensichtlich nicht nur schnell sondern auch sehr effizient! Mit besten Grüßen! Josef W. Egger
DWV-Autor Prof. Dr.med. Josef W. Egger, Universität Graz, in einer E-mail an den Verlag vom 17. März 2020
… die Sendung ist gestern angekommen. In der Tat sieht das Büchlein wieder sehr edel aus.
DWV-Autor Priv.-Doz. Dr. Dr. Thomas Schott in einer E-Mail an den Verlag vom 31.1.2021:
Als erstes ist da natürlich eine Gratulation am Platz. Der DWV – das ist doch eine prächtige Adresse. (Und das, wo Du ja Dein Riesenwerk auch schon unter Dach und Fach hast.)
Der Theologe Prof. Dr. em. Walter Dietrich, Universität Bern, in einer E-mail vom 8. Februar 2016 an DWV-Autor Arnulf Zitelmann
… das Buch ist heute angekommen und ich freue mich sehr über die schöne Ausgestaltung! Vielen Dank für die sorgfältige und geduldige Arbeit.
DWV-Autorin Dr. Brigitte Kogelschatz in einer E-Mail an den Verlag vom 6. Mai 2021:
Lieber Prof. Gerabek, eben ist hier das Paket des DWV eingetroffen, und ein zufriedener Kunde und Autor entnahm diesem die (wiederum sehr überzeugend gelungene) Materialisierung seiner geistigen Bemühungen.
DWV-Autor Dr. Michael Karl in einer E-mail vom 28. März 2020 an den Verlag