Mit diesem Buch, einem autobiographischen Essay mit Reflexionen über fremde Kulturen, stellt der Autor zunächst das soziologische Umfeld seines Geburtsortes, eines norddeutschen Bauernhofes, dar. Das Leben war geprägt durch harte Arbeit, Genügsamkeit und einer tiefen protestantischen Religiosität. Er erzählt eine figurenreiche Familiensaga und stellt mit Rückblicken auf die Vorfahren eine Verbindung zu seinem eigenen Leben her. Das Buch schildert schließlich die Befreiung des Autors von dem einengenden Leben auf dem Hof durch eine weittragende Veränderung seiner Situation: Er bricht in eine andere Welt auf und taucht als Leiter internationaler Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in fremde Kulturen in Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika ein. Er beschreibt und analysiert die Auswirkungen der Entwicklungszusammenarbeit in den Partnerländern und die notwendigen Veränderungen in der internationalen Kooperation. Mit Reflexionen über seine Rückkehr nach Deutschland und die Reintegration in die deutsche Wirklichkeit geht der Autor auf die persönlichen Veränderungen und denen in seiner Familie ein, ausgelöst durch die Erfahrungen mit anderen Kulturen. In diesem Sinne beurteilt er auch die Situation von Ausländern in Deutschland. Das Buch ist eine Inventur, eine Aufarbeitung der Vergangenheit des Autors mit Fragen zur Gegenwart, begleitet von Analysen, Geschichten, Anmerkungen und Träumen. Der Autor will mit dem Buch auch jenen Mut machen, die sich nach einer Veränderung ihrer Lebensumstände sehnen und eine Neigung zum Aufbruch verspüren.
Mut zum Aufbruch
11,95 €
(17,95 SFr)
inkl. 7 % MwSt. - ohne Versandkosten im Inland
Lieferung erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Rechnung erhalten Sie nach Geldeingang.
Product ID: 11301 ISBN: 978-3-86888-036-6 Kategorien: Gesellschaftswissenschaften, Politikwissenschaften Schlüsselworte: Ausländer, Entwicklungszusammenarbeit, Soziologie, Protestantismus Marke: Carls, Jürgen
Ähnliche Produkte
- Löwenstein, Shimona
- Ziegler, Hans H.
Der Mensch und sein Universum. Wissen und Wirklichkeit
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
24,95 € - Flemisch, Marcus
- Röttger, Georg
- Zwickler, Reinhold
Kosmologie zwischen Ideologie und politischer Korrektheit
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
19,95 €
Fachgebiete
- Altertumswissenschaften
- Biowissenschaften und Anthropologie
- Geschichte und Sozialgeschichte
- Kunst und Musik
- Literatur-, Sprach- und Kommunikationswissenschaften
- Mathematik
- Medizin, Psychiatrie, Psychologie
- Naturwissenschaften
- Pädagogik
- Philosophie
- Rechtswissenschaften
- Theologie und Religionswissenschaft
- Wirtschaft und Gesellschaft
Bewertungen
Ich bin in meinem Vertrauen vollauf bestätigt worden, die ‚Zeitwende‘ im richtigen Verlag veröffentlicht zu haben. Mit Freude registriere ich inzwischen, wie viele Fachbibliotheken das Buch angeschafft haben.
DWV-Autor Dr. Wolfgang Klages in einer E-mail vom 25. April 2019 an den Verlag
Lieber Prof. Gerabek, eben ist hier das Paket des DWV eingetroffen, und ein zufriedener Kunde und Autor entnahm diesem die (wiederum sehr überzeugend gelungene) Materialisierung seiner geistigen Bemühungen.
DWV-Autor Dr. Michael Karl in einer E-mail vom 28. März 2020 an den Verlag
Das Paket mit den Büchern ist bei mir eingetroffen. Ich möchte mich noch einmal ganz besonders herzlich für die hervorragende, professionelle Zusammenarbeit bei Ihnen und Ihrem Team bedanken. Es war mir eine wahre Freude, bei Ihnen publizieren zu dürfen. Ich hoffe, dass einmal eine weitere Kooperation mit Ihrem Verlag zustande kommt!
DWV-Autor Carsten Sick in einer E-mail an den Verlag vom 18. August 2020
Nachdem ich nun das Werk in den Händen halte, kann ich mich gerne auch noch einmal für die nicht aufdringliche, dabei aber sehr gefällige Aufmachung – insbesondere für die hervorstechende Qualität des Drucks als auch des Papiers bedanken.
DWV-Autor Prof. Dr. Rainer Koch in einer E-mail an den Verlag vom 17. August 2020
Die Autorenexemplare sind wohlbehalten bei mir angekommen. … und man möchte ausrufen «Es ist vollbracht». Umschlaggestaltung, Farbenwahl, Drucksetzung und Textbild gefallen mir (und meinem Umfeld) sehr. Ich bin auch dankbar für die angenehme, unkomplizierte Zusammenarbeit, die schnelle Abwicklung des Drucks und für das Vertrauen, das Sie mir anerboten haben.
DWV-Autor Prof. Dr. Peter Gasser, Neuchâtel, in einer E-Mail an den Verlag vom 30.1.2021
… bestens – danke Herr Gerabek! Sie arbeiten offensichtlich nicht nur schnell sondern auch sehr effizient! Mit besten Grüßen! Josef W. Egger
DWV-Autor Prof. Dr.med. Josef W. Egger, Universität Graz, in einer E-mail an den Verlag vom 17. März 2020
… die Sendung ist gestern angekommen. In der Tat sieht das Büchlein wieder sehr edel aus.
DWV-Autor Priv.-Doz. Dr. Dr. Thomas Schott in einer E-Mail an den Verlag vom 31.1.2021:
… soeben konnte ich mit großer Freude ein Exemplar meines frisch erschienenen Buches auspacken. … Ich danke Ihnen sehr herzlich für die schnelle und kompetente Abwicklung aller Lektorats- und Druckprozesse und für Ihre freundliche Unterstützung.
DWV-Autor Prof. Dr. Norbert Walz in einer E-Mail an den Verlag vom 27. Juli 2021
… Mit dem Resultat unserer Arbeit bin ich sehr zufrieden und danke Ihnen und Ihren Mitarbeitern für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
DWV-Autor Prof. Dr. Johann Baumgärtner, Mailand und Zürich, am 15.9.2022 in einer E-Mail an den Verlag
… ich bin froh, bei Ihnen publiziert zu haben, ihr Verlag leistet sehr gute Arbeit und kann nur wärmstens weiterempfohlen werden.
DWV-Autor Dr. Michael Günther in einer E-mail vom 9. Oktober 2016 an den Verlag