Noch nie gab es mehr sicheres Wissen als heute, nie feierte die Technik größere Triumphe. Wir fliegen zum Mond und bald zum Mars, wir erkunden mit Weltraumteleskopen das Universum bis zurück zum Urknall, wir bauen Roboter und Bots mit erstaunlicher künstlicher Intelligenz. Und dieser Berg an Wissen ist fast jedem zugänglich. Aber gleichzeitig feiert die Leichtgläubigkeit ungeahnte Triumphe: Horoskope sind gefragter denn je, Impfungen seien höchst gefährlich, Heilsteine und kosmische Kräfte wirksam, überhaupt ist Esoterik „in“ – Verschwörungstheorien machen die Runde, Vorurteile und Aberglauben sind unausrottbar, Fakes ersetzen bisweilen Tatsachen und Zahlen.
Dr. Dieter Neubauer beleuchtet den Ursprung der Leichtgläubigkeit, ihr Wirken in der Geschichte, Heilkunde, Literatur, Werbung und Philosophie. Er konstatiert, Leichtgläubigkeit mache Angst, blind oder auch glücklich und erfolgreich, ja, sie sei unausrottbar, sogar unentbehrlich: ihre Zukunft habe erst begonnen! Dass sie auch Gold wert sein kann, verrät er uns erst zum Schluss.
Leichtgläubigkeit
Versuch über ein wenig beschriebenes Thema
19,95 €
(24,95 SFr)
inkl. 7 % MwSt. - ohne Versandkosten im Inland
Lieferung erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Rechnung erhalten Sie nach Geldeingang.
Product ID: 13033 ISBN: 978-3-86888-199-8 Kategorien: Kulturgeschichte, Anthropologie, Geschichte und Sozialgeschichte, Geschichte und Sozialgeschichte Schlüsselworte: Aberglaube, Medien, Naivität, Propaganda, Astrologie, Werbung, Wunder, Esoterik, Vorurteile Zielgruppe: Historiker, Soziologen, Kulturschaffende, Studenten, Wissenschaftler, interessierte Laien Marke: Neubauer, Dieter
Auflage | 1. Aufl. |
---|---|
Jahr | 2023 |
Maße (mm) | 148 x 210 mm |
Seiten | 91 |
Umschlag | Broschur |
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Leichtgläubigkeit“ Antwort abbrechen
Ähnliche Produkte
- Aschwanden, Herbert
In der Falle des Seins. Die Symbolwelt des Menschen und der Schöpfung
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
29,95 € - Harnoncourt, Julia
Bevölkerungspolitik im kolonialen Algerien im 19. Jahrhundert
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
19,95 € - Zitelmann, Arnulf
When Sky became Heaven, und wie Eva Großmutter wurde
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
14,95 € - Benyamini, Itzhak;
Sapir, YoavMein (sanitärer) Kampf. Psychoanalytische Reflexionen über den sanitären Diskurs in Adolf Hitlers ‚Mein Kampf‘
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
14,95 € - Böcker, Felix
Leben – Denken – Glauben. Bemerkungen zu Sein und Sinn
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
19,95 €
Fachgebiete
- Altertumswissenschaften
- Biowissenschaften und Anthropologie
- Geschichte und Sozialgeschichte
- Kunst und Musik
- Literatur-, Sprach- und Kommunikationswissenschaften
- Mathematik
- Medizin, Psychiatrie, Psychologie
- Naturwissenschaften
- Pädagogik
- Philosophie
- Rechtswissenschaften
- Theologie und Religionswissenschaft
- Wirtschaft und Gesellschaft
Bewertungen
Als erstes ist da natürlich eine Gratulation am Platz. Der DWV – das ist doch eine prächtige Adresse. (Und das, wo Du ja Dein Riesenwerk auch schon unter Dach und Fach hast.)
Der Theologe Prof. Dr. em. Walter Dietrich, Universität Bern, in einer E-mail vom 8. Februar 2016 an DWV-Autor Arnulf Zitelmann
… bestens – danke Herr Gerabek! Sie arbeiten offensichtlich nicht nur schnell sondern auch sehr effizient! Mit besten Grüßen! Josef W. Egger
DWV-Autor Prof. Dr.med. Josef W. Egger, Universität Graz, in einer E-mail an den Verlag vom 17. März 2020
Lieber Prof. Gerabek, eben ist hier das Paket des DWV eingetroffen, und ein zufriedener Kunde und Autor entnahm diesem die (wiederum sehr überzeugend gelungene) Materialisierung seiner geistigen Bemühungen.
DWV-Autor Dr. Michael Karl in einer E-mail vom 28. März 2020 an den Verlag
… die Sendung ist gestern angekommen. In der Tat sieht das Büchlein wieder sehr edel aus.
DWV-Autor Priv.-Doz. Dr. Dr. Thomas Schott in einer E-Mail an den Verlag vom 31.1.2021:
… das Buch ist heute angekommen und ich freue mich sehr über die schöne Ausgestaltung! Vielen Dank für die sorgfältige und geduldige Arbeit.
DWV-Autorin Dr. Brigitte Kogelschatz in einer E-Mail an den Verlag vom 6. Mai 2021:
… Mit dem Resultat unserer Arbeit bin ich sehr zufrieden und danke Ihnen und Ihren Mitarbeitern für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
DWV-Autor Prof. Dr. Johann Baumgärtner, Mailand und Zürich, am 15.9.2022 in einer E-Mail an den Verlag
Gerade jetzt habe ich die Exemplare bekommen: So ein Werk, welches einem viel Aufwand, Anstrengung kostete, in Händen zu halten, ist eine zusätzliche Qualität, die erlebt wird. Die Büchlein sind wunderschön und sorgfältig gearbeitet. Also: nochmals vielen Dank!
DWV-Autor Dr. med. Arthur Jehle, Eschen (Liechtenstein), in einer E-Mail an den Verlag vom 23.4.2021
Lieber Herr Prof. Gerabek, … heute ist das grosse Paket mit den 18 Exemplaren meines Buches eingetroffen. Dazu meinen herzlichen Dank für die schöne Gestaltung der Studie. Als Autor freut man sich natürlich, wenn man seine Arbeit in die Händen nehmen kann.
DWV-Autor Dr. med. Herbert Aschwanden in einer E-mail an den Verlag vom 1. April 2020
… ich bin froh, bei Ihnen publiziert zu haben, ihr Verlag leistet sehr gute Arbeit und kann nur wärmstens weiterempfohlen werden.
DWV-Autor Dr. Michael Günther in einer E-mail vom 9. Oktober 2016 an den Verlag
Die Autorenexemplare sind wohlbehalten bei mir angekommen. … und man möchte ausrufen «Es ist vollbracht». Umschlaggestaltung, Farbenwahl, Drucksetzung und Textbild gefallen mir (und meinem Umfeld) sehr. Ich bin auch dankbar für die angenehme, unkomplizierte Zusammenarbeit, die schnelle Abwicklung des Drucks und für das Vertrauen, das Sie mir anerboten haben.
DWV-Autor Prof. Dr. Peter Gasser, Neuchâtel, in einer E-Mail an den Verlag vom 30.1.2021
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.