Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts gelang Friedrich Paul Graetz die erste automobile Durchquerung Afrikas. Geprägt vom Zeitgeist des deutschen Kolonialismus, benötigte der Militärangehörige a. D. für seine teils desaströs verlaufende Abenteuertour vom tansanischen Daressalam am Indischen Ozean bis zum namibischen Zielort Swakopmund am Atlantik außerplanmäßig lange 630 Tage. Die vorliegende prägnante Nacherzählung seiner überwiegend strapaziösen und häufig gefahrvollen Erkundungstour durch den damals noch kaum verkehrstechnisch erschlossenen Kontinent neigt insofern nicht zur Glorifizierung des siegreich heimgekehrten Helden. Sie zeichnet vielmehr das Bild eines nach Anerkennung strebenden kaisertreuen Untertanen, der – kein Risiko für sich, seine Mannschaft sowie auch die zahlreichen indigenen Unterstützer scheuend – etwa 9.500 Kilometer afrikanischen Wildparcours im wahrsten Wortsinn niederrang.
Friedrich Paul Graetz (1875-1968). Ein Untertan auf Reisen in Afrika
Die erste automobile Afrikadurchquerung (1907-1909)
14,95 €
(19,95 SFr)
inkl. 7 % MwSt. - ohne Versandkosten im Inland
Lieferung erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Rechnung erhalten Sie nach Geldeingang.
Product ID: 13114 ISBN: 978-3-86888-207-0 Kategorien: Medien, Geographie, Gesellschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Geschichte und Sozialgeschichte, Geschichte und Sozialgeschichte, Kulturgeschichte Schlüsselworte: Deutsches Reich, Automobilgeschichte, KFZ, Kolonialismus, Afrika, Militär, Auto, Automobil, Abenteuerer Zielgruppe: Geographen, Historiker, Automobilhistoriker, Afrikaforscher, Kolonialismusforscher, interessierte Laien Marke: Karl, Friedrich
Auflage | 1. Aufl. |
---|---|
Umschlag | Broschur |
Jahr | 2023 |
Maße | 148 x 210 mm |
Seiten | 76 |
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Friedrich Paul Graetz (1875-1968). Ein Untertan auf Reisen in Afrika“ Antworten abbrechen
Ähnliche Produkte
- Keil, Gundolf
Fachprosaforschung – Grenzüberschreitungen 1 (2005)
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
39,90 € - Löhr, Eckart
Die ökologische Krise – historische Ursachen und Auswege (Essay)
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
14,95 € - Blaßneck, Klaus
Militärpsychiatrie im Nationalsozialismus – Kriegsneurotiker im Zweiten Weltkrieg
inkl. 7 % MwSt.
- ohne Versandkosten im Inland
14,80 € - Köhl, Katrin
- Quetsch, Guido
Fachgebiete
- Altertumswissenschaften
- Biowissenschaften und Anthropologie
- Geschichte und Sozialgeschichte
- Kunst und Musik
- Literatur-, Sprach- und Kommunikationswissenschaften
- Mathematik
- Medizin, Psychiatrie, Psychologie
- Naturwissenschaften
- Pädagogik
- Philosophie
- Rechtswissenschaften
- Theologie und Religionswissenschaft
- Wirtschaft und Gesellschaft
Bewertungen
Lieber Herr Prof. Gerabek, … heute ist das grosse Paket mit den 18 Exemplaren meines Buches eingetroffen. Dazu meinen herzlichen Dank für die schöne Gestaltung der Studie. Als Autor freut man sich natürlich, wenn man seine Arbeit in die Händen nehmen kann.
DWV-Autor Dr. med. Herbert Aschwanden in einer E-mail an den Verlag vom 1. April 2020
… das Buch ist heute angekommen und ich freue mich sehr über die schöne Ausgestaltung! Vielen Dank für die sorgfältige und geduldige Arbeit.
DWV-Autorin Dr. Brigitte Kogelschatz in einer E-Mail an den Verlag vom 6. Mai 2021:
Nachdem ich nun das Werk in den Händen halte, kann ich mich gerne auch noch einmal für die nicht aufdringliche, dabei aber sehr gefällige Aufmachung – insbesondere für die hervorstechende Qualität des Drucks als auch des Papiers bedanken.
DWV-Autor Prof. Dr. Rainer Koch in einer E-mail an den Verlag vom 17. August 2020
Die Autorenexemplare sind wohlbehalten bei mir angekommen. … und man möchte ausrufen «Es ist vollbracht». Umschlaggestaltung, Farbenwahl, Drucksetzung und Textbild gefallen mir (und meinem Umfeld) sehr. Ich bin auch dankbar für die angenehme, unkomplizierte Zusammenarbeit, die schnelle Abwicklung des Drucks und für das Vertrauen, das Sie mir anerboten haben.
DWV-Autor Prof. Dr. Peter Gasser, Neuchâtel, in einer E-Mail an den Verlag vom 30.1.2021
… soeben konnte ich mit großer Freude ein Exemplar meines frisch erschienenen Buches auspacken. … Ich danke Ihnen sehr herzlich für die schnelle und kompetente Abwicklung aller Lektorats- und Druckprozesse und für Ihre freundliche Unterstützung.
DWV-Autor Prof. Dr. Norbert Walz in einer E-Mail an den Verlag vom 27. Juli 2021
… die Sendung ist gestern angekommen. In der Tat sieht das Büchlein wieder sehr edel aus.
DWV-Autor Priv.-Doz. Dr. Dr. Thomas Schott in einer E-Mail an den Verlag vom 31.1.2021:
Als erstes ist da natürlich eine Gratulation am Platz. Der DWV – das ist doch eine prächtige Adresse. (Und das, wo Du ja Dein Riesenwerk auch schon unter Dach und Fach hast.)
Der Theologe Prof. Dr. em. Walter Dietrich, Universität Bern, in einer E-mail vom 8. Februar 2016 an DWV-Autor Arnulf Zitelmann
… Mit dem Resultat unserer Arbeit bin ich sehr zufrieden und danke Ihnen und Ihren Mitarbeitern für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
DWV-Autor Prof. Dr. Johann Baumgärtner, Mailand und Zürich, am 15.9.2022 in einer E-Mail an den Verlag
… ich bin froh, bei Ihnen publiziert zu haben, ihr Verlag leistet sehr gute Arbeit und kann nur wärmstens weiterempfohlen werden.
DWV-Autor Dr. Michael Günther in einer E-mail vom 9. Oktober 2016 an den Verlag
Das Paket mit den Büchern ist bei mir eingetroffen. Ich möchte mich noch einmal ganz besonders herzlich für die hervorragende, professionelle Zusammenarbeit bei Ihnen und Ihrem Team bedanken. Es war mir eine wahre Freude, bei Ihnen publizieren zu dürfen. Ich hoffe, dass einmal eine weitere Kooperation mit Ihrem Verlag zustande kommt!
DWV-Autor Carsten Sick in einer E-mail an den Verlag vom 18. August 2020
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.